Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Server-Logfiles
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
(* Kein Pflichtfeld)
Kundenkonto
Datenerhebung bei Verfassung eines Kommentars
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Verwendung von PayPal
Cookies
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 14. November 2020 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.wohndesigner-berlin.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
5.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb bis Sie bezahlen. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
6.2 Analysecookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
6.3 Werbecookies
Auf dieser Website benutzen wir Werbecookies, die uns ermöglichen Werbung für Sie zu personalisieren und wir (sowie Drittparteien) erhalten Einsicht in Kampagnenresultate. Dies geschieht anhand der Profile, die wir aufgrund Ihres Klick- und Surfverhaltens auf und außerhalb von https://www.wohndesigner-berlin.de angelegt haben. Mit diesen Cookies sind Sie als Seitenbesucher an eine einzigartige ID gebunden, sodass Sie zum Beispiel die selbe Werbung nicht mehrfach angezeigt bekommen.
Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir Ihre Zustimmung, um diese zu platzieren.
6.4 Soziale-Medien-Buttons
Auf unserer Website haben wir Schaltflächen für Facebook eingefügt, um Webseiten (z.B. "Gefällt mir", "Anheften") oder Teilen (z. B. "Tweet") in sozialen Netzwerken wie Facebook zu unterstützen. Diese Schaltflächen verwenden einen Code, der von Facebook selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Schaltflächen können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, so dass Ihnen eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit Ihren (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook befindet sich in den Vereinigten Staaten
7. Platzierte Cookies
WooCommerce
Wir verwenden den WooCommerce-Service für die Webshop-Verwaltung. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion funktionelle wc_cart_hash_* Sitzung Speichere Gegenstände im Warenkorb wc_cart_created Sitzung Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website wc_fragments_* hartnäckig woocommerce_items_in_cart Sitzung Speichere Gegenstände im Warenkorb woocommerce_cart_hash 1 Tag Speichere Gegenstände im Warenkorb woocommerce_recently_viewed Sitzung Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website wp_woocommerce_session_* Sitzung Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website Statistik History.store Store last visit
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wistia
Wir verwenden den Wistia-Service für die Video-Display. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion Statistik wistia-video-progress-* hartnäckig Store if the user has seen embedded content Marketing/Verfolgung wistia hartnäckig Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Wistia Datenschutzrichtlinien.
Tawk
Wir verwenden den Tawk-Service für die Chat-Support. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion funktionelle twk_* Sitzung Cookies die noch untersucht werden __tawkuuid TawkConnectionTime TawkWindowName
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Tawk Datenschutzrichtlinien.
Google Analytics
Wir verwenden den Google Analytics-Service für die Website-Statistik. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion Statistik (anonym) _ga 2 Jahre Zählt und verfolgt Seitenaufrufe _gid 1 Tag Zählt und verfolgt Seitenaufrufe
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Google Analytics Datenschutzrichtlinien.
Facebook
Wir verwenden den Facebook-Service für die Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion Marketing/Verfolgung _fbp 3 Monate Verfolge Besucher quer über Websiten actppresence 1 Jahr Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung _fbc 2 Jahre Store last visit fbm* 1 Jahr Speichere Benutzer-Details xs 3 Monate Store a unique session ID fr 3 Monate Enable ad delivery or retargeting datr 2 Jahre Beuge Betrug vor sb 2 Jahre Speichere Browser-Angaben *_fbm_ 1 Jahr Speichere Benutzer-Details funktionelle wd 1 Woche Festlegung der Bildschirmauflösung act 90 Tage Benutzer eingeloggt lassen c_user 90 Tage Speichere die eindeutige User-ID csm 90 Tage Beuge Betrug vor presence Sitzung Store and track if the browser tab is active
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien.
Automattic
Wir verwenden den Automattic-Service für die Website-Entwicklung. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion Statistik tk_ai Sitzung Speichere die eindeutige User-ID
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Automattic Datenschutzrichtlinien.
GDPR Cookie Consent
Wir verwenden den GDPR Cookie Consent-Service für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion funktionelle ct-ultimate-gdpr-cookie 1 Jahr Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google Fonts
Wir verwenden den Google Fonts-Service für die Anzeige von Webfonts. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion Marketing/Verfolgung Google Fonts API nichts Fordere die Benutzer-IP-Adresse an
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Google Fonts Datenschutzrichtlinien.
Google Maps
Wir verwenden den Google Maps-Service für die Kartenanzeige. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion Marketing/Verfolgung Google Maps API nichts Fordere die Benutzer-IP-Adresse an
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.
YouTube
Wir verwenden den YouTube-Service für die Video-Display. WeiterlesenName Aufbewahrung Funktion Marketing/Verfolgung GPS Sitzung Speichere Standortdaten funktionelle VISITOR_INFO1_LIVE 6 Monate Estimate bandwidth Statistik YSC Sitzung Speichere die eindeutige User-ID PREF 1 Jahr Verfolge Besucher quer über Websiten
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den YouTube Datenschutzrichtlinien.
Verschiedenes
Name Aufbewahrung Funktion Cookies die noch untersucht werden undefined __paypal_storage__ viNDCOaJuJIBEO3X7vkC,03086338125 *_expiresAt loglevel l2XqCPvvpJIBEO3X7vkC,493086338125 wdGartenAktion wdExit ct-ultimate-gdpr-cookie-level tmadmintab-transition tm-tabs pos-posdeviceid algoliasearch-client-js cart_4 qm-container-height AIOT-rml1 WINDOW_VALIDATION register_status_4 tk_qs tk_tc complianz_policy_id 365 Tage PHPSESSID _gat register_status_3 tmadminextratab cart_3 cart_6 register_status_6 cart_5 register_status_5 tmadminextratab-context paypalplus_session_v2 cmplz_marketing 365 Tage cmplz_stats 365 Tage complianz_consent_status 365 Tage wp-autosave-1 wp-saving-post _gali _pp_snp_snppopup-exit145615 _pp_snp_snppopup-welcome179616 wdGardenSale /wp-admin/admin-ajax.php-wc_cart_hash __utma __utmv cmplz_event_0 365 Tage wdXmas _hjid _hjSessionTooLarge _gcl_aw frmsvr_path of_current_opt _grecaptcha
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
8. Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht Ihre uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht wann immer Sie wünschen, Ihre persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Sie können außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es Ihren Internetbrowser derart einzurichten, dass Sie jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachten Sie die Anweisungen in der Hilfesektion Ihres Browsers.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
Andreas Zikofsky
Wollankstraße 132, 13187 Berlin
Deutschland
Website: https://www.wohndesigner-berlin.de
E-Mail: info@wohndesigner-berlin.de
Telefonnummer: 030 – 86 33 81 25
Um aktuelle Funktionsweisen zu erhalten, wurde diese Cookie-Richtlinie mit „cookiedatabase.org“ am 12. Oktober 2020 abgeglichen
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 14. November 2020 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.wohndesigner-berlin.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
5.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb bis Sie bezahlen. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
6.2 Analysecookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
6.3 Werbecookies
Auf dieser Website benutzen wir Werbecookies, die uns ermöglichen Werbung für Sie zu personalisieren und wir (sowie Drittparteien) erhalten Einsicht in Kampagnenresultate. Dies geschieht anhand der Profile, die wir aufgrund Ihres Klick- und Surfverhaltens auf und außerhalb von https://www.wohndesigner-berlin.de angelegt haben. Mit diesen Cookies sind Sie als Seitenbesucher an eine einzigartige ID gebunden, sodass Sie zum Beispiel die selbe Werbung nicht mehrfach angezeigt bekommen.
Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir Ihre Zustimmung, um diese zu platzieren.
6.4 Soziale-Medien-Buttons
Auf unserer Website haben wir Schaltflächen für Facebook eingefügt, um Webseiten (z.B. "Gefällt mir", "Anheften") oder Teilen (z. B. "Tweet") in sozialen Netzwerken wie Facebook zu unterstützen. Diese Schaltflächen verwenden einen Code, der von Facebook selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Schaltflächen können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, so dass Ihnen eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit Ihren (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook befindet sich in den Vereinigten Staaten
7. Platzierte Cookies
WooCommerce
Wir verwenden den WooCommerce-Service für die Webshop-Verwaltung. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
wc_cart_hash_* | Sitzung | Speichere Gegenstände im Warenkorb |
wc_cart_created | Sitzung | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
wc_fragments_* | hartnäckig | |
woocommerce_items_in_cart | Sitzung | Speichere Gegenstände im Warenkorb |
woocommerce_cart_hash | 1 Tag | Speichere Gegenstände im Warenkorb |
woocommerce_recently_viewed | Sitzung | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
wp_woocommerce_session_* | Sitzung | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
Statistik | ||
History.store | Store last visit |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wistia
Wir verwenden den Wistia-Service für die Video-Display. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Statistik | ||
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
Marketing/Verfolgung | ||
wistia | hartnäckig | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Wistia Datenschutzrichtlinien.
Tawk
Wir verwenden den Tawk-Service für die Chat-Support. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
twk_* | Sitzung | |
Cookies die noch untersucht werden | ||
__tawkuuid | ||
TawkConnectionTime | ||
TawkWindowName |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Tawk Datenschutzrichtlinien.
Google Analytics
Wir verwenden den Google Analytics-Service für die Website-Statistik. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Statistik (anonym) | ||
_ga | 2 Jahre | Zählt und verfolgt Seitenaufrufe |
_gid | 1 Tag | Zählt und verfolgt Seitenaufrufe |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Google Analytics Datenschutzrichtlinien.
Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
_fbp | 3 Monate | Verfolge Besucher quer über Websiten |
actppresence | 1 Jahr | Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung |
_fbc | 2 Jahre | Store last visit |
fbm* | 1 Jahr | Speichere Benutzer-Details |
xs | 3 Monate | Store a unique session ID |
fr | 3 Monate | Enable ad delivery or retargeting |
datr | 2 Jahre | Beuge Betrug vor |
sb | 2 Jahre | Speichere Browser-Angaben |
*_fbm_ | 1 Jahr | Speichere Benutzer-Details |
funktionelle | ||
wd | 1 Woche | Festlegung der Bildschirmauflösung |
act | 90 Tage | Benutzer eingeloggt lassen |
c_user | 90 Tage | Speichere die eindeutige User-ID |
csm | 90 Tage | Beuge Betrug vor |
presence | Sitzung | Store and track if the browser tab is active |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien.
Automattic
Wir verwenden den Automattic-Service für die Website-Entwicklung. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Statistik | ||
tk_ai | Sitzung | Speichere die eindeutige User-ID |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Automattic Datenschutzrichtlinien.
GDPR Cookie Consent
Wir verwenden den GDPR Cookie Consent-Service für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
ct-ultimate-gdpr-cookie | 1 Jahr | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google Fonts
Wir verwenden den Google Fonts-Service für die Anzeige von Webfonts. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
Google Fonts API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Google Fonts Datenschutzrichtlinien.
Google Maps
Wir verwenden den Google Maps-Service für die Kartenanzeige. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
Google Maps API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.
YouTube
Wir verwenden den YouTube-Service für die Video-Display. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
GPS | Sitzung | Speichere Standortdaten |
funktionelle | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | Estimate bandwidth |
Statistik | ||
YSC | Sitzung | Speichere die eindeutige User-ID |
PREF | 1 Jahr | Verfolge Besucher quer über Websiten |
Weitergabe
Weitere Informationen finden Sie in den YouTube Datenschutzrichtlinien.
Verschiedenes
Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Cookies die noch untersucht werden | ||
undefined | ||
__paypal_storage__ | ||
viNDCOaJuJIBEO3X7vkC,03086338125 | ||
*_expiresAt | ||
loglevel | ||
l2XqCPvvpJIBEO3X7vkC,493086338125 | ||
wdGartenAktion | ||
wdExit | ||
ct-ultimate-gdpr-cookie-level | ||
tmadmintab-transition tm-tabs | ||
pos-posdeviceid | ||
algoliasearch-client-js | ||
cart_4 | ||
qm-container-height | ||
AIOT-rml1 | ||
WINDOW_VALIDATION | ||
register_status_4 | ||
tk_qs | ||
tk_tc | ||
complianz_policy_id | 365 Tage | |
PHPSESSID | ||
_gat | ||
register_status_3 | ||
tmadminextratab | ||
cart_3 | ||
cart_6 | ||
register_status_6 | ||
cart_5 | ||
register_status_5 | ||
tmadminextratab-context | ||
paypalplus_session_v2 | ||
cmplz_marketing | 365 Tage | |
cmplz_stats | 365 Tage | |
complianz_consent_status | 365 Tage | |
wp-autosave-1 | ||
wp-saving-post | ||
_gali | ||
_pp_snp_snppopup-exit145615 | ||
_pp_snp_snppopup-welcome179616 | ||
wdGardenSale | ||
/wp-admin/admin-ajax.php-wc_cart_hash | ||
__utma | ||
__utmv | ||
cmplz_event_0 | 365 Tage | |
wdXmas | ||
_hjid | ||
_hjSessionTooLarge | ||
_gcl_aw | ||
frmsvr_path | ||
of_current_opt | ||
_grecaptcha |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
8. Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht Ihre uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht wann immer Sie wünschen, Ihre persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Sie können außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es Ihren Internetbrowser derart einzurichten, dass Sie jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachten Sie die Anweisungen in der Hilfesektion Ihres Browsers.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
Andreas Zikofsky
Wollankstraße 132, 13187 Berlin
Deutschland
Website: https://www.wohndesigner-berlin.de
E-Mail: info@wohndesigner-berlin.de
Telefonnummer: 030 – 86 33 81 25
Um aktuelle Funktionsweisen zu erhalten, wurde diese Cookie-Richtlinie mit „cookiedatabase.org“ am 12. Oktober 2020 abgeglichen
Verwendung von GoogleMaps
YouTube
In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, nachfolgend nur „YouTube“ genannt.
YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“, um Ihnen Videos anzeigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“ bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die nachfolgend noch näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten.
Ohne diesen „Erweiterten Datenschutz“ wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Internetseiten, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, aufrufen.
Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Internetseite über Ihren Internet-Browser darstellen zu können. Im Zuge dessen wird YouTube zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum nebst Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite erfassen und verarbeiten. Zudem wird eine Verbindung zu dem Werbenetzwerk „DoubleClick“ von Google hergestellt.
Sollten Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen.
Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter
https://policies.google.com/privacy
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
MailChimp – Newsletter
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, sich bei uns über unseren Internetauftritt für unsere kostenlosen Newsletter anmelden zu können.
Zum Newsletterversand setzen wir MailChimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA, nachfolgend nur „The Rocket Science Group“ genannt, ein.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active
garantiert The Rocket Science Group, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet The Rocket Science Group unter
http://mailchimp.com/legal/privacy/
weitergehende Datenschutzinformationen an.
Falls Sie sich zu unserem Newsletter-Versand anmelden, werden die während des Anmeldevorgangs abgefragten Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse sowie, optional, Ihr Name nebst Anschrift, durch The Rocket Science Group verarbeitet. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum Ihrer Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Der anschließend über The Rocket Science Group versandte Newsletter enthält zudem einen sog. Zählpixel, auch Web Beacon genannt“. Mit Hilfe dieses Zählpixels können wir auswerten, ob und wann Sie unseren Newsletter gelesen haben und ob Sie den in dem Newsletter etwaig enthaltenen weiterführenden Links gefolgt sind. Neben weiteren technischen Daten, wie bspw. die Daten Ihres EDV-Systems und Ihre IP-Adresse, werden die dabei verarbeiteten Daten gespeichert, damit wir unser Newsletter-Angebot optimieren und auf die Wünsche der Leser eingehen können. Die Daten werden also zur Steigerung der Qualität und Attraktivität unseres Newsletter-Angebots zu steigern.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Jetpack – WordPress Stats
In unserem Internetauftritt setzen wir Jetpack mit der Erweiterung „WordPress Stats“ ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Automattic Inc., 132 Hawthorne Street, San Francisco, CA 94107, USA, nachfolgend nur „Automattic“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active
garantiert Automattic, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Der Dienst Jetpack – WordPress Stats dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert Jetpack – WordPress Stats Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät.
Bei der Verarbeitung werden Ihre IP-Adresse, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt sowie die Häufigkeit des Aufrufs einer unserer Websites erfasst. Die dabei erhobenen Daten werden auf einem Server von Automattic in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird allerdings unverzüglich nach der Verarbeitung und noch vor ihrer Speicherung anonymisiert.
Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Google Analytics
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Trusted Shops
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln. Das Trustbadge wird im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) zur Verfügung gestellt. Die Trusted Shops GmbH setzt auch Dienstleister aus den USA ein. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist sichergestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz der Trusted Shops GmbH finden Sie hier: https://www.trustedshops.de/impressum/#datenschutz
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Einzelne Zugriffsdaten werden für die Analyse von Sicherheitsauffälligkeiten in einer Sicherheitsdatenbank gespeichert. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht.
Weitere personenbezogene Daten werden an die Trusted Shops GmbH übertragen, wenn Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. Es gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob Sie als Käufer bereits für eine Produktnutzung registriert ist, wird anhand eines neutralen Parameters, der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail Adresse wird vor der Übermittlung in diesen für Trusted Shops nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match, wird der Parameter automatisch gelöscht.
Dies ist für die Erfüllung unserer und Trusted Shops‘ überwiegender berechtigter Interessen an der Erbringung des jeweils an die konkrete Bestellung gekoppelten Käuferschutzes und der transaktionellen Bewertungsleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Weitere Details, auch zum Widerspruch, sind der oben und im Trustbadge verlinkten Trusted Shops Datenschutzerklärung zu entnehmen.